
Wearable Devices - Top oder Flop?
In Anlehnung an die aktuelle Diskussion über "wearable devices", scheint es der perfekte Zeitpunkt zu sein, um sich mit diesem Thema in Detail zu beschäftigen. "Tragbare Geräte" ist ein oft verwendeter Begriff, aber bis jetzt handelt es sich dabei mehr um eine Zukunftsvision. Es wurden bereits einige Versuche gestartet derartige Geräte zu entwickeln, ob sie jedoch den selben Stellenwert wie Smartphones in unserem Leben einnehmen werden, bleibt bis dato offen. Bis jetzt, sind die beiden bekanntesten "wearable devices": Goolge Glass und FitBit und ich denke, dass man mit Sicherheit sagen kann, dass eins der beiden deutlich erfolgreicher ist, als das andere. Während ich immer mal wieder Leute mit einer FitBit gesehen habe, erinnere ich mich an keine Person, die den Mumm hatte eine Google Glass zu tragen. Wieso hat sich kaum jemand getraut, ein solch beeindruckendes Gerät zu tragen, welches von einem weltweit bekannten und renommierten Unternehmen entwickelt wurde? Ich denke Google hat den Aspekt der Anwendbarkeit falsch eingeschätzt, da Menschen immer noch Menschen sein möchten und keine lebendigen Roboter. Der Begriff "Glasshole " wurde aufgrund diesem Produkt berühmt - es ist nämlich nicht leicht dieses Gerät zu tragen, ohne einen angeberischen Inspektoren Eindruck zu hinterlassen.