Marie Pireddu, Mittwoch 22 Januar 2020Sie haben hart daran gearbeitet, Ihre schöne App zu erstellen, Sie haben alle Ratschläge des Leitfadens zum Erstellen von mobilen Apps befolgt und sie ist perfekt für Sie... aber Apple teilt Ihnen mit, dass sie sie abgelehnt haben. Was können Sie tun? Zunächst müssen Sie versuchen, die genauen Gründe für die Ablehnung zu verstehen und zu begreifen, wie Apple arbeitet, damit Sie einen Plan für die nächsten Schritte entwickeln können. Bisher ist die Nichteinhaltung der Richtlinie 2.1 Performance - App completeness der Hauptgrund für die Ablehnung. Dies führt zu 40% der Ablehnungen durch das Apple Review Team. "2.1 App Completeness: "Einreichungen bei der App Review, einschließlich der Anwendungen, die Sie zur Vorbestellung anbieten, müssen endgültige Versionen mit allen erforderlichen Metadaten und voll funktionsfähigen URLs sein; Ersatztexte, leere Webseiten und andere temporäre Inhalte müssen vor der Einreichung bereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung vor dem Übernehmen auf Fehler und Stabilität getestet wurde und geben Sie die Daten des Demokontos an (und aktivieren Sie Ihren Backend-Dienst!), wenn Ihre Anwendung eine Anmeldung beinhaltet. Wenn Sie in Ihre Anwendung integrierte Käufe anbieten, stellen Sie sicher, dass diese vollständig, aktuell und für die Person, die die Überprüfung durchführt, sichtbar sind, oder erklären Sie in Ihren Überprüfungsnotizen, warum. Bitte betrachten Sie App Review nicht als einen Dienst zum Testen von Software. Wir werden unvollständige Anwendungspakete und Binärdateien zurückweisen, die abstürzen oder offensichtliche technische Probleme aufweisen." Laut Apple sind die folgenden 10 Gründe die häufigsten Gründe für die Ablehnung der Direktive 2.1. Diese Ablehnungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: Metadaten-Ablehnungen und Binär-Ablehnungen.