Was gibt es Neues bei GoodBarber? Juni 2025
Written by Paul-François Simoni on

Diesen Monat bei GoodBarber: Die neue Widget-Vorlage „Enriched” ist jetzt für Artikel verfügbar. Mit ihrem klaren und flexiblen Design hebt sie Ihre Inhalte stilvoll hervor.
GoodBarber Shopping App
Home section
- In Content widgets using the Enriched template, fixed an issue that caused the shape setting to not be applied on the header. iOS
- In Link widgets, fixed an issue that caused some links to open the wrong section category. Android
- In Link widgets, fixed an issue that caused some links to open in a new page instead of opening it in the current screen. Android
- In Content widgets using the Map view template, fixed an issue where the map focus is incorrectly set when there is a single point on the map. PWA
- In Content widgets, fixed an issue that caused maps places to be sort by distance while using the random sorting. Android
- In Maps widget map, fixed an issue that could cause wrong maps places sorting using the geolocation.Android
- In Content widgets using the Visual Card Banner, fixed an issue that caused the misapplication of a custom shape. iOS
- Fixed an issue that caused a crash of the application on section opening. iOS
- Fixed an issue where placing an order with account creation on the checkout page could fail in certain cases. Android
- Fixed an issue that could cause the country selector of the information form to be unresponsive for some app languages. PWA
- In the orders history page, fixed an issue that caused the misalignment of the discount code. iOS
- In lists using the Condensed template, fixed an issue that could cause texts to be cut off. iOS
- In lists using the Enriched template, fixed an issue where a default thumbnail was displayed when an article has no image. PWA
- In lists using the Visual template, fixed an issue that caused an incorrect spacing between elements. Android
- In event detail pages, fixed a display issue of the toolbar buttons in the header. PWA
- Fixed an issue that could prevent the scroll from working properly. iOS
- Fixed an issue that could cause the wrong amp url link tag set. PWA
- Fixed an issue that was preventing the stats from being sent. iOS
- In categories with templates Tags & Labels, the animation when selecting a category has been improved. Android
- In content detail pages, the maximum font size that could be set by users has been increased. Android
- Fixed an issue that could cause invalid traffic statistics to be sent to the back office. iOS
- The status bar icons' color has been updated to increase the contrast between the icons and the status bar. iOS
GoodBarber Classic
Home-Bereich
- In Inhalts-Widgets, die die Vorlage „Enriched“ verwenden, wurde ein Problem behoben, durch das die Form-Einstellung nicht auf die Kopfzeile angewendet wurde. iOS
- In Link-Widgets wurde ein Problem behoben, durch das einige Links die falsche Abschnittskategorie öffneten. Android
- In Link-Widgets wurde ein Problem behoben, durch das einige Links in einem neuen Fenster statt im aktuellen Fenster geöffnet wurden. Android
- In Inhalts-Widgets mit der Vorlage „Karte“ wurde ein Problem behoben, durch das der Fokus der Karte falsch gesetzt wurde, wenn nur ein Punkt auf der Karte vorhanden war. PWA
- In Inhalts-Widgets wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Kartenorte bei Verwendung der zufälligen Sortierung nach Entfernung sortiert wurden. Android
- In der Karten-Widget-Karte wurde ein Problem behoben, das bei Verwendung der Geolokalisierung zu einer falschen Sortierung der Kartenorte führen konnte. Android
- In Inhalts-Widgets, die das visuelle Kartenbanner verwenden, wurde ein Problem behoben, das zur falschen Anwendung einer benutzerdefinierten Form führte. iOS
- In Listen, die die Vorlage „Condensed“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Texte abgeschnitten wurden. iOS
- In Listen, die die Vorlage „Enriched“ verwenden, wurde ein Problem behoben, bei dem eine Standard-Miniaturansicht angezeigt wurde, wenn ein Artikel kein Bild hatte. PWA
- In Listen mit der Vorlage „Visual“ wurde ein Problem behoben, das zu falschen Abständen zwischen Elementen führte. Android
- Auf Veranstaltungsdetailseiten wurde ein Darstellungsproblem der Symbolleisten-Schaltflächen in der Kopfzeile behoben. PWA
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der Bildlauf nicht richtig funktionierte. iOS
Google AMP-Erweiterung
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der falsche AMP-URL-Link-Tag gesetzt wurde. PWA
- Auf der Anmeldeseite wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Schaltfläche „Ignorieren” nicht angezeigt wurde. iOS
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass auf dem Bildschirm zur Bestätigung der Passwortzusendung ein falscher Text angezeigt wurde. PWA
- Auf der Seite zur Bearbeitung des Benutzerprofils wurde ein Problem behoben, das die Verwendung von Akzenten im Benutzernamen des LinkedIn-Kontos verhinderte. Android
- Ein Problem wurde behoben, das beim Auswählen eines Benutzers auf der Karte zu einem Absturz führen konnte. iOS
- Ein Problem wurde behoben, das die Übermittlung der Statistiken verhinderte. iOS
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass das Betreten oder Verlassen der Beacon-Zone nicht erkannt wurde. iOS
- Das Layout der Seite wurde durch Anpassen der Position und Größe des Players verbessert. Android
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass pixelige Bilder in Car Play angezeigt wurden. iOS
- Das Layout der Seite wurde durch Anpassen der Position und Größe des Players verbessert. Android
- Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der Anwendung führen konnte. iOS
- Das Layout der Seite wurde durch Anpassen der Position und Größe des Players verbessert. Android
- Ein Problem wurde behoben, das zu Überlappungen von Inhalten führen konnte. iOS
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die Seite fälschlicherweise als „Live on“ angezeigt wurde. PWA
- In der Benutzerliste wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Kartensymbol über nicht autorisierten Overlays angezeigt wurde. iOS
- In Kategorien mit Vorlagen „Tags & Labels” wurde die Animation beim Auswählen einer Kategorie verbessert. Android
- Auf den Seiten mit Inhaltsdetails wurde die maximale Schriftgröße, die von Benutzern festgelegt werden kann, erhöht. Android
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass ungültige Verkehrsstatistiken an das Backoffice gesendet wurden. iOS
- Die Farbe der Statusleisten-Symbole wurde aktualisiert, um den Kontrast zwischen den Symbolen und der Statusleiste zu erhöhen. iOS