Zurück

Was gibt es Neues bei GoodBarber? August 2025

on 

Neue Funktionen, die diesen Monat in GoodBarber Classic und GoodBarber Shopping App verfügbar sind

  • Neue Vorlage „Visual Cards” für Sound-Widgets
    Ein modernes, elegantes Design, um Ihre Audioinhalte mit maximaler Wirkung zu präsentieren.(Verfügbar für iOS – Android – PWA)
     
  • Neue Vorlage „Visual Cards” für Karten-Widgets
    Eine auffällige Darstellung, die Bilder und wichtige Informationen kombiniert, um Ihre Standorte zu präsentieren. (Verfügbar für iOS – Android – PWA)
     
  • Neue Vorlage „Visual Cards” für Events-Widgets
    Ein lebendiger, visueller Stil, um Ihre bevorstehenden Veranstaltungen klar und dynamisch zu präsentieren. (Verfügbar für iOS – Android – PWA)
     
  • Neue Vorlage „Story” für Artikel-Widgets
    Ein immersives Layout, inspiriert von Geschichten, perfekt für sequenzielle und sehr visuelle Inhalte.(Verfügbar für iOS – Android – PWA)

GoodBarber Shopping App

  • Home-Bereich
    • Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der Anwendung führen konnte. iOS
    • In Widgets, die die Slideshow-Vorlage verwenden, wurde ein Problem behoben, das die automatische Bildlauf-Funktion verhinderte. iOS
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass ein Widget über einem anderen angezeigt wurde. Android
    • In Inhalts-Widgets wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Kopfzeile nicht die richtige Farbe hatte. iOS
    • In Inhalts-Widgets, die die Vorlage „Visuelle Karten“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Widget mit einer falschen Größe angezeigt wurde. iOS
    • In Artikel-Widgets, die die Vorlage „Minimal“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das zu einer falschen Positionierung des Inhalts führte. iOS
    • In Artikel-Widgets, die die Vorlage „Immersive Story“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Story-Bild falsch angezeigt wurde. AndroidPWA
    • In Links-Widgets, die die Vorlage „Visual Shortcuts“ verwenden, wurde ein Darstellungsproblem bei der Verwendung einer Sprache mit Schreibrichtung „von rechts nach links“ behoben. iOS
    • In Links-Widgets, die die Vorlagen „Big Slideshow“ und „Small Slideshow“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass das Widget hinter der Kopfzeile gestartet wurde. iOS
       
  • Artikelbereich
    • In Listen, die die Vorlage „Condensed“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass in Aktionsschaltflächen falsche Symbole angezeigt wurden. iOS
    • In Artikeldetailseiten wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass <a>-Links nicht korrekt ausgerichtet wurden, wenn sie in einem Listenelement verwendet wurden. Android
       
  • Podcasts-Bereich
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass im Audio-Player falsche Metadaten angezeigt wurden. iOS
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Schaltflächen des Mini-Audio-Players nicht reagierten. iOS
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Miniaturansichten im falschen Format angezeigt wurden. iOS
       
  • Kartenbereich
    • Es wurde ein Problem behoben, das in einigen Fällen dazu führen konnte, dass die Anwendung nicht mehr reagierte. Android
       
  • Videos-Bereich
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass YouTube-Videos nicht funktionierten. iOS
       
  • URL-Bereich
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Videos zu einem Fehler führten und eine leere Seite angezeigt wurde. Android
       
  • Benutzerdefinierte Code-Erweiterungen
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass relative Links zu Dateien nicht geöffnet wurden. iOS
       
  • Google Analytics-Erweiterung
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Statistiken falsch gemeldet wurden. Android

GoodBarber Classic

  • Home-Bereich
    • Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der Anwendung führen konnte. iOS
    • In Widgets, die die Slideshow-Vorlage verwenden, wurde ein Problem behoben, das die automatische Bildlauf-Funktion verhinderte. iOS
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass ein Widget über einem anderen angezeigt wurde. Android
    • In Inhalts-Widgets wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Kopfzeile nicht die richtige Farbe hatte. iOS
    • In Inhalts-Widgets, die die Vorlage „Visual Cards“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Widget mit einer falschen Größe angezeigt wurde. iOS
    • In Artikel-Widgets, die die Vorlage „Minimal“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Inhalte falsch positioniert wurden. iOS
    • In Artikel-Widgets, die die Vorlage „Immersive Story“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Story-Bild falsch angezeigt wurde. AndroidPWA
    • In Links-Widgets, die die Vorlage „Visual Shortcuts“ verwenden, wurde ein Anzeigefehler behoben, der bei der Verwendung einer Sprache mit Schreibrichtung von rechts nach links auftrat. iOS
    • In Links-Widgets, die die Vorlagen „Große Diashow“ und „Kleine Diashow“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass das Widget hinter der Kopfzeile gestartet wurde. iOS
       
  • Artikelbereich
    • In Listen, die die Vorlage „Condensed“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass in Aktionsschaltflächen falsche Symbole angezeigt wurden. iOS
    • In Artikeldetailseiten wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass <a>-Links in einem Listenelement nicht korrekt ausgerichtet wurden. PWA
       
  • Podcasts-Bereich
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass im Audio-Player falsche Metadaten angezeigt wurden. iOS
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Schaltflächen des Mini-Audio-Players nicht reagierten. iOS
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Miniaturansichten im falschen Format angezeigt wurden. iOS
       
  • Kartenbereich
    • Ein Problem wurde behoben, das in einigen Fällen dazu führen konnte, dass die Anwendung nicht mehr reagierte. PWA
       
  • Videos-Bereich
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass YouTube-Videos nicht funktionierten. iOS
       
  • Suchbereich
    • In den Detailseiten der Kartenorte, die die Vorlage „ToolBar Up Classic” verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Standortschaltfläche bei Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links falsch platziert wurde. iOS
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Ladeanzeige falsch platziert wurde. Android
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Detailseiten der Kartenorte nicht scrollbar waren. PWA
       
  • URL-Bereich
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Videos zu einem Fehler führten und eine leere Seite angezeigt wurde. Android
       
  • Authentifizierungserweiterung
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die Seiten mit den Datenschutzrichtlinien und den Nutzungsbedingungen geschlossen werden konnten, nachdem sie über die Anmelde- oder Registrierungsseiten geöffnet worden waren. iOS
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Push-Benachrichtigungen nicht im Benachrichtigungsverlauf des Benutzerprofils angezeigt wurden. Android
       
  • Couponing-Erweiterung
    • Es wurde ein Problem behoben, das die Anzeige von Miniaturansichten verhindern konnte. iOS
       
  • Benutzerdefinierte Code-Erweiterungen
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass relative Links zu Dateien nicht geöffnet wurden. iOS
       
  • Google Analytics-Erweiterung
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Statistiken falsch gemeldet wurden. Android
       
  • Live+ Erweiterung
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Mini-Audio-Player veraltete Informationen anzeigte. PWA
       
  • Mitgliedschaftserweiterung
    • In Podcast-Widgets, die die Vorlage „Visual Cards“ verwenden, wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Wiedergabetaste bei der Anzeige eines eingeschränkten Podcasts falsch angezeigt wurde.
       
  • Weitere Korrekturen und Verbesserungen
    • Das Facebook SDK wurde auf die Version 18.0.0 aktualisiert. iOS