Stripe Extended: neue Zahlungsdienste für Ihre E-Commerce-App
Written by Jerome Granados on

Beim Online-Kauf ist der Zeitpunkt der Bezahlung oft der heikelste Schritt. Hier treten häufig Zweifel auf und es kommt vermehrt zu Warenkorbabbrüchen. Der Grund dafür? Jeder Kunde hat seine Gewohnheiten und Vorlieben, und wenn seine bevorzugte Zahlungsmethode nicht verfügbar ist, besteht die Gefahr, dass er seinen Kauf abbricht.
Um Ihren Umsatz zu maximieren, ist es daher unerlässlich, die für Ihre Zielgruppe am besten geeigneten Zahlungsmethoden anzubieten. Ein an die lokalen Gepflogenheiten angepasster Checkout ist kein Detail, sondern ein direkter Hebel für die Konversion.
Die mit GoodBarber erstellten E-Commerce-Apps integrieren bereits eine große Auswahl an Zahlungsmethoden , um den gängigsten Gewohnheiten gerecht zu werden. Dieses Angebot wird regelmäßig erweitert, um mit den sich ändernden Gewohnheiten Schritt zu halten und es jedem zu ermöglichen, die bevorzugten Lösungen seiner Kunden zu übernehmen.
Heute ergänzen neue Dienste die bestehende Liste und erweitern die Möglichkeiten noch weiter.
Um Ihren Umsatz zu maximieren, ist es daher unerlässlich, die für Ihre Zielgruppe am besten geeigneten Zahlungsmethoden anzubieten. Ein an die lokalen Gepflogenheiten angepasster Checkout ist kein Detail, sondern ein direkter Hebel für die Konversion.
Die mit GoodBarber erstellten E-Commerce-Apps integrieren bereits eine große Auswahl an Zahlungsmethoden , um den gängigsten Gewohnheiten gerecht zu werden. Dieses Angebot wird regelmäßig erweitert, um mit den sich ändernden Gewohnheiten Schritt zu halten und es jedem zu ermöglichen, die bevorzugten Lösungen seiner Kunden zu übernehmen.
Heute ergänzen neue Dienste die bestehende Liste und erweitern die Möglichkeiten noch weiter.
Lokale und internationale Lösungen, angepasst an jeden Markt
Unter den nun verfügbaren Optionen finden sich mehrere lokale oder internationale Lösungen, die jeweils auf bestimmte Verwendungszwecke zugeschnitten sind.
Hier ein Überblick über die neuen Dienste, die Sie in Ihrer E-Commerce-App aktivieren können:
Hier ein Überblick über die neuen Dienste, die Sie in Ihrer E-Commerce-App aktivieren können:
- Alma – Buy Now, Pay Later-Lösung, mit der Ihre Kunden in mehreren Raten (2, 3 oder 4) bezahlen können, während Ihnen eine sofortige Zahlung garantiert wird. Verfügbar in mehreren europäischen Ländern, darunter Frankreich, Belgien, Italien und den Niederlanden.
- Amazon Pay – Ihre Kunden bezahlen mit den bereits in ihrem Amazon-Konto gespeicherten Daten. Schnell und sicher für diejenigen, die den Marktplatz regelmäßig nutzen.
- Billie – Diese für den B2B-Bereich konzipierte Lösung bietet Unternehmen eine Zahlungsaufschiebung (bis zu 30 Tage) und überweist Ihnen gleichzeitig sofort den fälligen Betrag. Verfügbar in mehreren europäischen Märkten.
- BLIK – In Polen weit verbreitet: Der Kunde generiert in seiner Banking-App einen einmaligen Code und bestätigt die Transaktion innerhalb weniger Sekunden per mobiler Benachrichtigung.
- Cash App Pay – ermöglicht es Cash App-Nutzern, direkt von ihrem Guthaben oder einer verknüpften Karte zu bezahlen, indem sie einen QR-Code scannen oder über eine mobile Weiterleitung bezahlen.
- Link – von Stripe entwickelte Geldbörse. Sie speichert die Karten und Adressen Ihrer Kunden, um eine für die Konversion optimierte Zahlung mit einem Klick anzubieten.
- MobilePay – eine in Dänemark und Finnland weit verbreitete Lösung. Der Nutzer bestätigt seinen Kauf über die MobilePay-App mit verstärkter Authentifizierung.
- Revolut Pay – bietet Revolut-Nutzern (und nicht nur ihnen) Zugang zu einer schnellen und sicheren Zahlungsmethode mit sofortiger Bestätigung in der Revolut-App.
- TWINT – das führende Zahlungsmittel in der Schweiz. Der Kunde bestätigt seinen Kauf durch Scannen eines QR-Codes oder über die TWINT-App mit Bestätigung in Echtzeit.
- WeChat Pay – in China unverzichtbar, in die WeChat-App integriert (über eine Milliarde Nutzer). Die Zahlung erfolgt durch Scannen eines QR-Codes und Bestätigung in der App, wobei mehrere Währungen unterstützt werden.
Wie aktivieren Sie diese Optionen in Ihrer GoodBarber-App?

Die Integration dieser zusätzlichen Zahlungsmittel basiert auf Stripe. Der erste Schritt besteht daher darin, Ihr Stripe-Konto mit Ihrer GoodBarber-E-Commerce-App zu verbinden, falls Sie dies noch nicht getan haben. Sobald diese Konfiguration eingerichtet ist, müssen Sie die Erweiterung Stripe Extended im GoodBarber Extension Store aktivieren. Diese Erweiterung eröffnet Ihnen den Zugang zu allen von Stripe angebotenen Dienstleistungen, die über die klassische Zahlung per Kreditkarte hinausgehen.
Die Aktivierung der Dienste erfolgt dann direkt in Ihrer Stripe-Oberfläche. Dort können Sie je nach Bedarf die Lösungen auswählen, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten – sei es eine mobile Geldbörse wie WeChat Pay, eine lokale Lösung wie BLIK oder TWINT oder ein Ratenzahlungsdienst wie Alma.
Sobald Ihre Auswahl gespeichert ist, stehen sie automatisch im Checkout-Prozess Ihrer App zur Verfügung. Ihre Kunden sehen die neuen Optionen und können ihre Bestellung mit der ihnen vertrauten Zahlungsmethode bezahlen.
Die Aktivierung der Dienste erfolgt dann direkt in Ihrer Stripe-Oberfläche. Dort können Sie je nach Bedarf die Lösungen auswählen, die Sie Ihren Kunden anbieten möchten – sei es eine mobile Geldbörse wie WeChat Pay, eine lokale Lösung wie BLIK oder TWINT oder ein Ratenzahlungsdienst wie Alma.
Sobald Ihre Auswahl gespeichert ist, stehen sie automatisch im Checkout-Prozess Ihrer App zur Verfügung. Ihre Kunden sehen die neuen Optionen und können ihre Bestellung mit der ihnen vertrauten Zahlungsmethode bezahlen.
Eine breite Palette an Lösungen

Dank der Integration mit Stripe kann Ihre GoodBarber E-Commerce-App eine Vielzahl lokaler und internationaler Zahlungsdienste anbieten: Alipay, Alma, Amazon Pay, Apple Pay, Bancontact, Billie, BLIK, Cash App Pay, EPS, Google Pay, iDEAL, Klarna, Link, MobilePay, Przelewy24, Revolut Pay, TWINT und WeChat Pay.
Zu diesen Diensten kommen die bereits verfügbaren klassischen Zahlungsmittel hinzu: Zahlung per Kreditkarte (über Stripe), Zahlung über PayPal sowie Offline-Zahlung (Bargeld, Scheck, Überweisung oder jede andere Zahlungsart, die direkt mit Ihren Kunden abgewickelt wird).
Auf diese Weise verfügen Sie über eine umfassende Palette an Optionen , die sowohl globale Lösungen als auch lokale Präferenzen und traditionelle Zahlungsmethoden abdecken, um Reibungsverluste beim Checkout zu reduzieren und Ihre Konversionsrate zu maximieren.
Zu diesen Diensten kommen die bereits verfügbaren klassischen Zahlungsmittel hinzu: Zahlung per Kreditkarte (über Stripe), Zahlung über PayPal sowie Offline-Zahlung (Bargeld, Scheck, Überweisung oder jede andere Zahlungsart, die direkt mit Ihren Kunden abgewickelt wird).
Auf diese Weise verfügen Sie über eine umfassende Palette an Optionen , die sowohl globale Lösungen als auch lokale Präferenzen und traditionelle Zahlungsmethoden abdecken, um Reibungsverluste beim Checkout zu reduzieren und Ihre Konversionsrate zu maximieren.